Phlebo Várady Logo

English

Home

Begrüßung

Lebenslauf

Lesen Sie weiter

Methoden und Instrumente
  • Minichirurgisches Therapiekonzept
  • Minichirurgie und Phlebektomie
  • Mikrochirurgie
  • Instrumentarium
  • Hämodynamikmessung
  • AT Schenkelhalsnagelung
  • Knieseitenbandplastik
Ehrungen

Lesen Sie weiter.

Wissenschaftliche Arbeiten
  • Kongressvorträge und Arbeiten
  • Erschienene Artikeln
  • Bücher
  • Publikationen
  • Kurse und Fortbildungsvorträge
  • Operationen und Vorträge weltweit
  • Poster
  • Filme
  • Praxisbesucher
Internationales Forum
  • Informationen und Geschichte
  • Announcement Saint Petersburg 2022
  • Announcement Riga 2022
Fotogalerien
  • Aus aller Welt
  • Geschenkbücher
  • Geschenke
  • In den News
  • Tagung Mainz
  • Workshop
  • Zertifikate
  • Zertifikatübergaben
Impressum

Erfahren Sie mehr

 

Várady's 37th International
Workshop for Phlebology,
Lymphology and Angiology
October 21-22, 2022
in Saint Petersburg - Russia
Stream during meeting (HTTP)
Program (PDF)


Várady's 39th International
Workshop for Phlebology,
Lymphology and Angiology
in Poland

    Minichirurgie und Phlebektomie



     

     

    Minichirurgie und Phlebektomie sind für die atraumatische Beseitigung der Varizen. Man macht keinen Schnitt, nur einige - ein bis zwei Millimeter große - Inzisionen mit Mikroskalpell. Mit Spatula werden die Venen aufgelockert, mit dem Minihaken aufgesucht und vorgezogen. Danach mit Hilfe von Minimoskito und Spatula herausgezogen bzw. herausgedreht. Die Stiche müssen nicht genäht werden, trotzdem werden mit einer kosmetischen Naht verschlossen, um die Narbe ganz zu vermeiden. Betäubt wird örtlich. Nach dem Eingriff wird das Bein gewickelt und nach ca. einer Stunde darf der Patient die Klinik verlassen. Man geht zu Fuß in den OP-Saal und kommt genauso raus. Kontrolle wird zeitweise empfohlen. Man kann dieses atraumatische Verfahren auch mit anderen Methoden, wie Verödung oder Lasertherapie kombinieren.

    Eine Präsentation zum Thema können Sie hier entnehmen. (PDF)